|
D a s w a r ( a u c h ) 2 0 2 3 - der Newsblog |
Klaus Graumann Kurt Altena wünschen allen Mitgliedern und Freunden der Hiesfelder Mühlen ein frohes neues Jahr
Bild: sunday web design |
Die Neue ist daEs musste ja passieren… die 13. Ausgabe von der Mitgliederzeitung des Mühlenverein Hiesfeld kommt später als erwartet. In den letzten 10 Jahren lag immer ein frisch gedrucktes Exemplar auf dem Weihnachtstisch. Doch bei dieser Ausgabe kam der Terminablauf (Achtung Wortspiel) Termindruck. Die Mitglieder hatten Ende November den neuen Vorstand und einen neuen Vorsitzenden gewählt und der Vorstand ist traditionell nicht nur für die Genehmigung von Druck- und Portokosten zuständig, sondern auch für den Inhalt. Bevor nicht (der/die) alle zugestimmt haben, wird nicht gedruckt. Doch nach den persönlichen Winterferien ist es jetzt soweit. Die Papierfassung (für jedes Mitglied) ist fertig und die digitale Fassung steht ab jetzt als PDF-Datei jedermann zur Verfügung. Viel älter sind die „Nachrichten“ nicht geworden. In der Zeitung stehen ja immer nur die Nachrichten von gestern. Wie in den 12 Heften zuvor, steh‘n auch diesmal die Nachrichten eines ganzen Jahres drin. Viel Spaß beim Lesen. Ein Click auf das Titelbild oder zu allen Titel über das Portal verein\zeitung |
750-Jahr-Feier Dinslaken
Als in diesen Wochen die Festlichkeiten zum Stadtjubiläum in der Kathrin-Türks-Halle stattfanden, haben auch Gäste aus den Partnerstädten Arad (Israel) und Agen (Frankreich) teilgenommen. Für den Mühlenverein war es diesmal unmöglich einen kurzfristigen „Abstecherbesuch“ ins Mühlenmuseum zu organisieren, doch in der Vergangenheit waren Delegationen beider Städte schon mehrmals gern gesehene Gäste in Hiesfeld. Der aktuelle Besuch gibt einen guten Anlass, in die Bilderkiste zu greifen und eine Windmühle aus dem Umfeld der französischen Freunde zu zeigen. Eine weitere Verbindung ist die Ehrenbürgerschaft Agens des langjährigen Vorsitzenden des Mühlenvereins Kurt Altena. |
|
Heute geöffnet..An jedem 1. und. 3. Sonntag im Monat ist das Mühlenmuseum geöffnet. Der Beachflyer am Straßenrand zeigt dies auch den „zufällig“ vorbei kommenden Hiesfeldern, die einen Spaziergang bis zum See machen. Die Ehrenamtlichen vom Mühlenverein freuen sich, wenn einer dieser Besucher auch mal einen Blick ‚ins Museum wirft‘. Früher…, ja da war das Modell-Museum jeden Sonntag geöffnet. Da waren aber auch noch mehr aktive Freiwillige. Deshalb freut sich der Mühlenverein schon jetzt auf den kommenden Mühlentag (Pfingstmontag), um mal wieder Werbung für das Mühlen-/Back-/Rotbach- usw. Hobby zu machen. |
blog 2022 blog 2021 blog 2020 blog2019 oldNews ab 1986 |
>![]() |
> | >![]() |
![]() |
s u n d a y @ r t w e b d e s i g n |
![]() |